,

Repräsentativstudie betont die gesellschaftliche Bedeutung von Resilienz im Digitalen

Pressemitteilung zum Abschluss der Repräsentativstudie des VOCER Instituts für Digitale Resilienz: "Digitale Resilienz in der Mediennutzung" (2023).
Zoran Zonde Stojanovski Unsplash
,

Mehr Widerstandskraft im Digitalen

Pressemitteilung zur Repräsentativstudie des VOCER Instituts für Digitale Resilienz: "Digitale Resilienz in der Mediennutzung" (2022).
Photo by Vladimir Fedotov on Unsplash

Wie wir mit dem permanenten Ausnahmezustand umgehen

Das Vocer Institut für Digitale Resilienz hat in einer bislang unveröffentlichten Studie untersucht, wie Menschen in Deutschland digitale Medien nutzen. Wir präsentieren erste Ergebnisse.