Gemeinsam für eine resiliente Demokratie!
VOCER Festival für Nonprofit-Journalismus
Internationale Konferenz in Kooperation mit der taz Panter Stiftung
Im Rahmen des Projekts
ANZEIGE
Aline Lüllmann (taz)
Dr. Stephan Weichert (VOCER Institut für Digitale Resilienz)
Tagungsmoderation: Daniel Bröckerhoff (ARD|NDR)
Monika Bäuerlein (Mother Jones)
Diskussion mit:
Monika Bäuerlein (Mother Jones)
Markus Beckedahl (Netzpolitik.org)
Georg Mascolo (Journalist)
Ulrike Winkelmann (taz)
Moderation: Daniel Bröckerhoff (ARD|NDR)
Impuls von Dr. Leif Kramp (VOCER | ZeMKI):
Wird Nonprofit-Journalismus zum Game Changer für den Journalismus in Deutschland? 3 Forschungsimpulse aus der neuen Otto-Brenner-Studie
Diskussion mit:
Prof. Dr. Christoph Fiedler (MVFP – Medienverband der freien Presse)
Dr. Leif Kramp (VOCER | ZeMKI)
Stephanie Reuter (Rudolf Augstein Stiftung)
Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen – MdB)
Elisa Simantke (Investigate Europe)
Moderation: Daniel Bröckerhoff (ARD|NDR)
vollehalle sind:
Michael Bukowski (Texter, Autor, Speaker)
Maren Kling (Sängerin, Theaterpädagogin)
Martin Oetting (Director, Producer, Writer)
Kai Schächtele (Journalist, Moderator)
Musik von DJ Kai Schächtele
Daniel Bröckerhoff im Gespräch mit Wladimir Kaminer (Schriftsteller)
Alexander von Streit (VOCER Institut für Digitale Resilienz | Krautreporter)
Sameer Padania (Macroscope Consultancy)
Nina Graf und Hansi Voigt (We.Publish)
Lina Timm (Medien.Bayern)
Leon Fryszer (Krautreporter)
Tanja Krämer (RiffReporter)
Camille Roseau (WOZ)
Lana Wittig (taz Genossenschaft)
Host: Alexander von Streit (VOCER Institut für Digitale Resilienz | Krautreporter)
Karla (Michael Lünstroth)
Relevanzreporter (Alexandra Haderlein)
Correctiv.lokal (Justus von Daniels)
Piqd (Maximilian Rosch)
Veto (Dr. Susanne Kailitz-Kunz)
Kontext:Wochenzeitung (Gesa von Leesen)
Host: Daniel Bröckerhoff (ARD|NDR)
Helge Lindh (SPD – MdB)
Dr. Eva Flecken (Medienanstalt Berlin-Brandenburg)
Malte Krückels (Staatskanzlei Thüringen)
Susanne Stiefel (Kontext:Wochenzeitung | Forum Gemeinnütziger Journalismus e.V.)
Host: Dr. Thomas Schnedler (Netzwerk Recherche)
Daniel Haas (Journalist)
Prof. Dr. Kai Kolpatzik (Wort & Bild Verlag)
Matti Lawrenz (Schüler)
Emma Thomasson (Journalistin und Trainerin)
Hosts:
Dr. Stephan Weichert (VOCER Institut für Digitale Resilienz)
Malte Werner (Netzwerk Recherche)
Victoria Graul (Mediakompetent)
Jonas Lerch (Articlett)
Dario Nassal (Buzzard)
Jörg Sadrozinski (Journalismus macht Schule)
Host: Aycha Riffi (Grimme Akademie)
Übungen mit Stefan Kiefer (Hongkong Studios)
Frederik Fischer (Neulandia)
Heiko Kolz (New-Work-Unternehmer)
Anna Mauersberger (Heartwire)
Anne Webert (Journalistin | DJV)
Host: Dr. Stephan Weichert (VOCER Institut für Digitale Resilienz | Dialodge)
Bajour (Ina Bullwinkel)
Hauptstadt (Jürg Steiner)
WOZ Die Wochenzeitung (Camille Roseau)
Tsüri (Simon Jacoby)
Verband Medien mit Zukunft (Camille Roseau | Simon Jacoby)
Host: Daniel Bröckerhoff (ARD|NDR)
Susanna Krüger (bcause)
Viktar Vasileuski (te.ma)
Marcus von Jordan (Schwingenstein Stiftung)
Dr. Leif Kramp (VOCER | ZeMKI)
Marco Maas (Datenfreunde)
Host: Christian Meier (Welt)
Timour Chafik (Studio Monaco | what if)
Ivan Kolpakov (Meduza)
Katerina Sergatskova (Zaborona)
Roman Stepanovych (Zaborona)
Host: Alicia Fricke (Media Lab Bayern)
Ask me Anything: mit Monika Bäuerlein(Mother Jones)
Übungen mit Stefan Kiefer (Hongkong Studios)
Der Eintritt zum VOCER Festival für Nonprofit-Journalismus ist dank unserer Förder:innen kostenfrei. Die Anzahl der Tickets ist jedoch limitiert.
Update: Alle Tickets sind vergeben.
TAZ und TAZ KANTINE
Friedrichstraße 21
10969 Berlin
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnhof Kochstraße (U6)
U-Bahnhof Hallesches Tor (U1, U3)