Gemeinsam für eine resiliente Demokratie!
VOCER Festival für Nonprofit-Journalismus
Internationale Konferenz in Kooperation mit der taz Panter Stiftung
Internationale Konferenz in Kooperation mit der taz Panter Stiftung
Wirtschaftliche Interessen und ökonomischem Druck prägen stärker denn je die Medienlandschaft. Dabei gibt es Alternativen: Gemeinwohlorientierter und gemeinnütziger Journalismus ist eine Antwort auf diese Entwicklung. Denn Journalismus lässt sich auch anders denken und wirtschaften. Noch ist das schwierig. Wie lassen sich Medien mit dieser Perspektive innovativ weiterentwickeln und dabei nachhaltig finanzieren?
Das Festival für Nonprofit-Journalismus von VOCER und taz Panter Stiftung bringt die Menschen zusammen, die sich für diesen Dritten Sektor interessieren. Wir diskutieren die Bedeutung und Rolle des Journalismus für unsere Gesellschaft. Wir sprechen mit Medienmacher:innen, die neue Wege gehen Und wir suchen nach nachhaltigen Ideen, die Journalismus als Säule der Demokratie zukunftsfähig und die Gesellschaft so resilienter machen.
Außerdem:
und viele mehr – Infos demnächst hier!
Der Eintritt zum VOCER Festival für Nonprofit-Journalismus ist dank unserer Förder:innen kostenfrei. Die Anzahl der Tickets ist jedoch limitiert.
TAZ und TAZ KANTINE
Friedrichstraße 21
10969 Berlin
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnhof Kochstraße (U6)
U-Bahnhof Hallesches Tor (U1, U3)
Mit dem VOCER-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten. Hier können Sie ihn abonnieren:
Diese Seite verwendet Cookies – u.a. für die richtige Darstellung der Seite.
Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz