Workshop: Mission Kundenbindung
Ganz nah dran – (Lokale) Berichterstattung auf Augenhöhe
Dieser Workshop sucht Lösungen, wie sich das Verhältnis zwischen Redaktion und Leserschaft intensivieren lässt und wie ein Dialog auf Augenhöhe entwickelt wird.
Nutzerbindung ist eine der zentralen Herausforderungen für Medienhäuser. Loyalität und regelmäßige Nutzung sind wichtige Indikatoren für den Erfolg der Inhalte. Im Lokalen spielt dabei der enge Austausch mit dem Publikum eine herausragende Rolle. Wie sich das Verhältnis zwischen Redaktion und Leserschaft intensivieren lässt und wie ein Dialog auf Augenhöhe entwickelt wird, steht im Mittelpunkt des Workshops.
Eine besondere Herausforderung ist, dass die Digitalisierung mit stetigem Informationsfluss Nutzerinnen und Nutzer sehr leicht überfordert. Die Folge ist, dass Medien bewusst gemieden werden. Mit dem Workshop wollen wir nachhaltige Entwicklung im Einklang mit Mediennutzungsgewohnheiten lokaler Zielgruppen entwickeln und anwenden.
Im Mittelpunkt des Workshops steht die Entwicklung eines neuen Lösungsansatzes im Kampf um ein loyales Publikum: die Digitale Resilienz. Kernkompetenzen, die es zu stärken gilt, sind:
- Empathiestrategien
- Moderationsfähigkeiten
- Methodeninnovationen
Die Teilnehmenden tauchen tief in aktuelle Ergebnisse der Mediennutzungsforschung ein und erproben an praxisnahen Beispielen, wie sie auf Augenhöhe mit ihrem Publikum ins Gespräch kommen – und das lösungsorientiert, persönlich und unkompliziert.
Fragen sind unter anderem: Wie können wir unsere Leserinnen und Leser vor medialer Überforderung bewahren? Wie lassen sich Problemtrends wie News Burnout in den Griff bekommen? Und wie kann Dialog das Vertrauen in Journalismus ganz konkret befördern?
Workshop-Inhalte
- Auf zu neuen Lösungen: In schwierigen Zeiten alternative Publikumssegmente entdecken
- Deep Dive: Aktuelle Erkenntnisse und exklusive Einblicke in die angewandten Forschung
- Dialog und Vertrauen fördern – aber wie? Nachhaltige Co-Creation-Strategien mit Leser:innen umsetzen
- Widerstandskraft und Glaubwürdigkeit steigern: Mit digitalen Resilienzprofilen ausgewählter Publikumsvertreter:innen zum Erfolg
- Hands-on – Medienpraxis im Gespräch: Von den praktischen Erfahrungen – und natürlich auch aus den Fehlern – Anderer lernen
in Kooperation mit
Trainer

Stephan Weichert
