News und Beiträge aus dem VOCER Institut

Screenshot Welt

„Als Demokraten und Journalisten muss uns das interessieren, was die Mehrheitsbevölkerung denkt“ (Welt)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 17. Februar 2025 | Welt.
17. Februar 2025/von Vocer
Screenshot rbb Medienmagazin

Digitale Resilienz: Unconference #RefoundingDemocracy2025 (rbb)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 15. Februar 2025 | radioeins | rbb – Medienmagazin
15. Februar 2025/von Vocer
Screenshot Deutschlandfunk

Leif Kramp, Stephan Weichert: „Resilienz in der digitalen Gesellschaft“ (Deutschlandfunk)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 10. Februar 2025 | Deutschlandfunk | Andruck – Das Magazin für Politische Literatur
10. Februar 2025/von Vocer

Trump auf allen Kanälen – Wie Redaktionen und Publikum damit umgehen können (Deutschlandfunk)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 31. Januar 2025 | Deutschlandfunk | Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
31. Januar 2025/von Vocer

Neue Finanzierungsquellen (epd medien)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 17. Januar 2025 | epd medien
17. Januar 2025/von Vocer

Print lebt! – Jedenfalls der Zeitschriftenmarkt (SR kultur)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 3. Januar 2025 | SR kultur | Medien - Cross und Quer
3. Januar 2025/von Vocer

Social Media im Streit um das Ampel-Aus (RTL)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 6. Dezember 2024 | RTL
6. Dezember 2024/von Vocer

„Die Nachrichten am Abend machen einfach nur Angst“ (FAZ)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 3. Dezember 2024 | FAZ
3. Dezember 2024/von Vocer

Populismus vs. Journalismus – können wir das schaffen? (Druckausgleich)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 1. Dezember 2024 | Druckausgleich
1. Dezember 2024/von Vocer

Live-Interview zum „D-Day“-Strategiepapier der FDP (n-tv)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 27. November 2024 | n-tv
27. November 2024/von Vocer

NACHRICHTEN – NEWS (Museum für Kommunikation Berlin)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 11. Oktober 2024 bis 7. September 2025 | Museum für Kommunikation Berlin
24. November 2024/von Vocer

Im Namen der Demokratie (taz)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 17. November 2024 | taz
17. November 2024/von Vocer

Live-Sendungen zum Bruch der Ampel-Regierung (n-tv)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 7. November 2024 | n-tv
7. November 2024/von Vocer

„Journalismus macht Schule“: Wie erkenne ich Fake News? (NDR)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 16. Oktober 2024 | NDR Info
16. Oktober 2024/von Vocer

Digitale Wahrheitsfinder: Pressefreiheit und Medienresilienz (Workshop)

Co-Creation-Workshop für Schüler:innen und Lehrkräfte von Journalismus macht Schule und VOCER Institut für Digitale Resilienz im Rahmen der Hamburger Woche der Pressefreiheit.
2. Oktober 2024/von Vocer
Screenshot web.de

Jesse Watters Aufstieg zum einflussreichsten Moderator bei „Fox News“ (Web.de)

VOCER Institut für Digitale Resilienz in den Medien: 04. September 2024 | Web.de
4. September 2024/von Vocer
Mehr laden